Abnehmen und Diabetes Typ2 rückgängig machen – Mit der «Friss die Hälfte»-Diät?

In einem früheren Artikel habe ich als mögliche Diät zur Umkehrung der Diabetes Typ2 die FdH-Diät erwähnt. FdH steht im Volksmund für „Friss die Hälfte”. Das heisst, es wird nur noch die halbe Menge im Vergleich zu früher gegessen.

Wie weit diese Diät zur Umkehrung der Diabetes Typ2 Sinn macht erkläre ich in diesem Artikel.

«Friss die Hälfte»-Diät

Die «Friss die Hälfte»-Diät macht sich zunutze, dass der Körper überschüssige Energie in Fett umwandelt. Möchte man Fettgewebe abbauen, muss man dem Organismus folglich weniger Energie zuführen, als er benötigt.

FdH bedeutet "Friss die Hälfte". Das heisst, es wird nur die halbe Menge gegessen. In der Praxis muss es natürlich nicht genau die Hälfte sein. Dabei hast du zwei Optionen: Entweder füllst du den Teller nur zur Hälfte oder du lässt eine ganze Mahlzeit pro Tag aus. Das spart insgesamt Kalorien. Kalorien- oder Mengenvorgaben gibt es jedoch nicht.

Vorteil dieser Diät ist die auf den ersten Blick einfache Umsetzung: Da es keine weiteren Vorgaben oder Verbote bezüglich der Lebensmittelauswahl gibt, ist diese Diätform unkompliziert und gut in den Alltag integrierbar.

Nachteil: Diäten, bei denen einfach nur weniger von denselben Lebensmitteln gegessen wird, funktionieren für die Gewichtsabnahme und die Umkehrung der Diabetes Typ2 aber aus mehreren Gründen so gut wie nie:

  1. Nur kleinere Portionen zu essen kann den Hunger nicht ausreichend stillen, was zu Heisshungerattacken und übermässigem Essen führt.
  2. Wenn die Kalorien reduziert werden, ohne die Qualität der Ernährung zu verbessern, kann dies zu einem Mangel an wichtigen Nährstoffen führen, was wiederum das Wohlbefinden und die Gesundheit beeinträchtigt. Zudem kann der ständige Verzicht zu Konzentrationsverlust, müden Muskeln und Heisshungerattacken führen – vor allem, wenn man gleichzeitig mehr Sport treibt. Das stete Hungergefühl erfordert zudem einen starken Willen, um die Diät durchzuhalten. Die Gefahr des Jo-Jo-Effekts ist sehr hoch.
  3. Langfristiger Erfolg bei der Gewichtsabnahme erfordert oft Änderungen im Verhalten und in den Essgewohnheiten, nicht nur eine Reduzierung der Menge. Ohne diese Änderungen kann es schwierig sein, Gewicht zu halten.
  4. Der Körper passt sich an eine reduzierte Kalorienzufuhr an, indem er den Stoffwechsel verlangsamt, was den Gewichtsverlust erschwert.
  5. Diäten, die lediglich auf Mengenreduzierung setzen, können frustrierend sein und das Gefühl des Verzichts verstärken, was oft zu einem Rückfall in alte Essgewohnheiten führt.

Das grundsätzliche Problem der meisten Menschen und damit auch Diabetiker Typ2 ist die falsche Ernährung an sich: zu viel schlechte Fette und vor allem Kohlenhydrate und zu wenig Vitamine und Mineralien. Die Ernährungsgewohnheiten werden bei einer FdH-Diät beibehalten. Konkrete Anleitungen für die Lebensmittelzusammenstellung fehlen. Es entsteht somit kein Lerneffekt.

Nun zu meinem Fazit zur «Friss die Hälfte»-Diät

Eine wissenschaftliche Grundlage für das FdH-Diätkonzept gibt es nicht. Die Gefahr von Mangelerscheinungen ist hoch, der langfristige Erfolg zur Umkehr der Diabetes Typ2 so gut wie nie gegeben. Auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 die perfekte Diät oder Ernährungsform zur Umkehrung der Zuckerkrankheit darstellt, bekommt die «Friss die Hälfte»-Diät von mir 2 Punkte. Dabei bewerte ich die vier von mir definierten übergeordneten Kriterien wie folgt:

  1. Das Erfolgspotenzial für eine kurz- und langfristige Gewichtsabnahme erhält 2 Punkte.
  2. Das Gesundheitsrisiko, welches du mit dieser Ernährungsform langfristig eingehst bekommt 2 Punkte.
  3. Die Umsetzbarkeit in der Praxis erhält 2 Punkte.
  4. Das Potenzial für die Umkehrung der Diabetes Typ2 erhält ebenfalls 2 Punkte.

Diese Diät ist sowohl für den langfristigen Gewichtsverlust wie auch für die Umkehrung der Diabetes Typ2 völlig ungeeignet.

Möchtest du wissen, welche weitere Diäten es für das Abnehmen und somit der Umkehrung der Diabetes Typ2 gibt und wie effektiv sie sind, dann abonniere meinen YouTube-Kanal zum Thema "Diabetes Typ2 umkehren".


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Dein Diabetes Mentor

Mein Name ist Patrick und ich bin Diabetiker Typ 2 mit Charakteristika eines Typ 1. Dank ICT Plus ® gelte ich als «optimal» eingestellt. Im Januar 2023 hatte ich einen HbA1c von 5.6 und einen TIR von 93%. Das heisst, ich habe kein signifikant höheres Risiko mehr, an den gefürchteten Folgen der Diabetes zu erkranken als ein Stoffwechselgesunder.

Kennst du dein Risiko, an den Folgen der Diabetes zu erkranken?

Mit meinem Gratis Risiko-Check zeige ich dir, wie hoch dein Risiko ist.

UI FunnelBuilder

und schon bald weisst du als Diabetiker:in, wie es um dein Gesundheitsrisiko steht...

© FunnelCockpit

Blog erstellt mit FunnelCockpit