Diabetes Typ2 umkehren – Low Carb vs. Low Fat

Eine zentrale Voraussetzung für die Umkehrung der Diabetes Typ2 ist für die meisten Betroffenen Gewicht zu verlieren.
Bekanntlich führen viele Wege nach Rom. Low Carb oder Low Fat Diäten sind zwei Möglichkeiten, um abzunehmen. In diesem Artikel gehe ich auf die Frage ein, welche dieser beiden Diäten geeigneter ist um Diabetes Typ2 umzukehren.

 

Low Carb vs. Low Fat Diät

Zuerst noch zu einer etwas vereinfachten Definition von Low Carb und Low Fat:

  • Low Carb bedeutet, dass du deutlich weniger Kohlenhydrate isst, als die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, kurz DGE, vorgibt, konkret weniger als 40%.
  • Low Fat bedeutet, dass du deutlich weniger Fett isst, als die DGE vorgibt, konkret weniger als 25%.

Studien zeigen, dass sowohl Low Carb als auch Low Fat Diäten wirksam sein können, um Gewicht zu verlieren. Ich möchte nur ganz kurz die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forschung aufzählen:

  1. Viele Studien zeigen, dass Low Carb Diäten oft zu einem schnelleren Gewichtsverlust in den ersten Wochen führen.
  2. Langfristige Studien zeigen, dass der Gewichtsverlust zwischen beiden Diäten vergleichbar sein kann, wenn die Kalorienzufuhr kontrolliert wird.
  3. Low Carb Diäten vermitteln ein höheres Sättigungsgefühl, was in der Praxis einfacher zu einer geringeren Kalorienaufnahme führt.
  4. Dafür fällt es den Menschen tendenziell einfacher sich langfristig Low Fat zu ernähren als Low Carb, solange es egal ist, ob man sich gesund ernährt.
  5. Eine gesunde Low Fat Diät in der Praxis ist sehr schwierig umzusetzen, da Fette durch ungesunde Kohlenhydrate wie Zucker und Stärke ersetzt werden. Umgekehrt ist eine gesunde Low Carb Ernährung geeigneter, da Kohlenhydrate durch gesunde Fette und Proteine ersetzt werden können. Während Fette lebenswichtig sind, braucht der Mensch keine Kohlenhydrate, da der Körper sie selber bei Bedarf herstellen kann.
  6. Der Erfolg einer Diät hängt stark von individuellen Faktoren ab, wie dem Stoffwechsel, der körperlichen Aktivität und den persönlichen Vorlieben.
  7. Insgesamt legen viele Studien nahe, dass die beste Diät diejenige ist, die langfristig beibehalten werden kann und zu einem gesunden Lebensstil passt.

Jetzt kommt aber das grosse «Aber» für Diabetiker: Eine Low Carb Diät ist für sie zumindest in der Anfangsphase Bedingung, da nur so starke Blutzuckerschwankungen vermieden werden können. Zahlreiche sogenannte randomisiert-kontrollierte Studien, kurz RCTs, zeigen, dass kohlenhydratreduzierte Essmuster anderen Diätkonzepten, also auch den Low Fat-Diäten, hinsichtlich der Blutzuckerkontrolle signifikant überlegen sind.

Denn was selbst bei Ärzten und Ernährungsberatern oft vergessen geht, auch komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte führen bei Diabetikern zu starken Blutzuckerschwankungen. Wie stark hängt aber von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere wie weit Fortgeschritten der Diabetes bereits ist.

Vielleicht fragst du dich, ob du dich denn zwischen Low Carb und Low Fat entscheiden musst, wenn du Gewicht verlieren und dein Diabetes Typ2 umkehren möchtest? Darauf gehe ich in einem anderen Video ein, das ich unten in der Beschreibung verlinke. Aber die Antwort schon jetzt vorweg: Es gibt für die Zeit, bis du dein Diabetes rückgängig gemacht hast, keine effektive Alternative zu Low Carb. Später, das heisst für eine langfristige Ernährung hingegen musst du dich nicht zwingend zwischen diesen beiden Ernährungsformen entscheiden.

Zusammengefasst solltest du dir merken, dass eine Low Carb Ernährungsform gesünder ist und einfacher umsetzbar als eine gesunde Low Fat. Sie ist zudem für übergewichtige Diabetiker Typ2 in der Anfangsphase unabdingbar.

Abonniere meinen YouTube-Kanal

Möchtest du erfahren, mit welcher konkreten Diät du am besten dein Diabetes Typ2 rückgängig machen kannst, dann abonniere meinen YouTube-Kanal zum Thema "Diabetes Typ2 umkehren".


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Dein Diabetes Mentor

Mein Name ist Patrick und ich bin Diabetiker Typ 2 mit Charakteristika eines Typ 1. Dank ICT Plus ® gelte ich als «optimal» eingestellt. Im Januar 2023 hatte ich einen HbA1c von 5.6 und einen TIR von 93%. Das heisst, ich habe kein signifikant höheres Risiko mehr, an den gefürchteten Folgen der Diabetes zu erkranken als ein Stoffwechselgesunder.

Kennst du dein Risiko, an den Folgen der Diabetes zu erkranken?

Mit meinem Gratis Risiko-Check zeige ich dir, wie hoch dein Risiko ist.

UI FunnelBuilder

und schon bald weisst du als Diabetiker:in, wie es um dein Gesundheitsrisiko steht...

© FunnelCockpit

Blog erstellt mit FunnelCockpit