Heute werden Low Carb Diäten zum Abnehmen und für das Rückgängigmachen von Typ-2-Diabetes empfohlen, weil sie sich als effektiv in der Blutzuckerregulation und der Gewichtsreduktion erwiesen haben.
Heute widme ich mich einer extremen und auch stark umstrittenen Form der Low Carb Diät - der ketogenen Diät.
Die ursprüngliche ketogene Therapie, die als klassische ketogene Diät oder kurz als klassisches Keto bezeichnet wird, wurde 1923 von Dr. Russell Wilder an der Mayo-Klinik zur Behandlung von Epilepsie entwickelt. Alle ketogenen Diäten sind eine Variation des klassischen Ketos. Die klassische ketogene Ernährungsweise hat ein Verhältnis von 4: 1, was bedeutet, dass jeder Teil Protein und Kohlenhydrate vier Teile Fett enthält.
Diese sehr fettreiche Form der Low Carb Diäten zielt darauf ab, den Körper dazu zu bringen, Energie aus Ketonen zu beziehen. Sie enthält weniger als 20 g Kohlenhydrate pro Tag und basiert hauptsächlich auf Fleisch, Eiern, Käse, Fisch, Nüssen, Butter, Ölen und Gemüse.
Zucker, Getreide und Obst sind dabei tabu.
Wie weit diese Diät für den Abbau der Insulinresistenz und damit zur Umkehrung der Diabetes Typ2 geeignet ist, werde ich in diesem Artikel beantworten.
Ziele und Zweck
Gemäss den Wissenschaftlern und Keto-Gurus Volek & Phinney hat die ketogene Ernährung verschiedene Ziele und Zwecke:
Ausprägung
Die ketogene Ernährung zeichnet sich durch folgende Punkte aus:
Aber auch innerhalb der ketogenen Diät gibt es verschiedene Ausprägungen mit verschiedenen Anteilen an Kohlenhydraten. Für eine Ketose liegt die Obergrenze aber bei rund 20 Gramm pro Tag. Diese Obergrenze ist aber individuell verschieden.
Was erlaubt ist
Bei einer ketogenen Diät liegt der Fokus auf fettreichen Lebensmitteln, während Kohlenhydrate weitgehend gemieden werden. Hier sind einige Lebensmittel, die erlaubt sind:
Folgende Lebensmittel sollten vermieden werden:
Vorteile
Nachteile
Wie neuere Studien zeigen, sind die meisten vermeintlichen Vorteile der ketogenen Diät langfristig eher Nachteile. Auch die These, dass gesättige Fettsäuren bei einer ketogenen Ernährung unproblematisch sind gilt als widerlegt. Die dazu von Volek & Phinney gemachen Studien sind nicht repräsentativ, da die Teilnehmerzahl viel zu gering war und auch das Setting für eine seriöse Studie nicht taugt.
Die Nachteile fasse ich wie folgt zusammen:
Oft werden der Keto-Diät und allgemein den Low-Carb-Diäten vorgeworfen, dass sie zumindest leicht den LDL-Cholesterinspiegel erhöhen. Aber diesbezüglich konnten Studien nachweisen, dass dies keine Erhöhung des Risikos für Herz-Kreislauferkrankungen zur Folge hat, da die LDL-Partikelgrösse entscheidend ist. Es hat sich gezeigt, dass die grossen LDL-Partikel sich bei einer Low Carb Diät erhöhen aber die kleinen LDL-Partikel sich verringern. Für ein erhöhtes Gesundheitsrisiko sind aber die kleinen LDL-Partikel verantwortlich. Dies wissen selbst viele Ärzte und Ernährungswissenschaftler nicht, da diese Erkenntnis noch relativ neu ist..
Für wen die Keto-Diät geeignet ist
Aufgrund neuster Studienergebnisse könnte allenfalls bei Epileptikern die Vor- die Nachteile der ketogenen Ernährung überwiegen.
Für wen die Keto-Diät weniger geeignet ist
Ausser Epileptiker sehe ich sonst keine sinnvolle Zielgruppe für die Keto Diät, da es andere, besser geeignete Low Carb Diäten für die meisten Menschen gibt.
Es ist wichtig, vor Beginn einer solchen Diät Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
Mein Fazit
Jede extreme Diät sehe ich grundsätzlich kritisch. Allenfalls können solche Diäten als Ernährungstherapie unter fachmännischer Aufsicht Sinn machen.
Die Keto-Diät, welche weitgehend auf Kohlenhydrate verzichtet, würde ich wegen den vielen zum Teil gravierenden Nachteilen nicht empfehlen, auch wenn sie nachweislich die Insulinresistenz markant verbessert.
Diese Diät ist nur schwer langfristig durchzuhalten, da sie fast ganz auf Kohlenhydrate verzichtet.
Die Keto-Diät konzentriert sich auf den Faktor Ernährung. Andere wichtige Lebensstilfaktoren wie Bewegung oder Stressmanagement werden nicht thematisiert.
Für das Ziel der Umkehrung der Diabetes Typ2 erhält die Keto-Diät von mir eine 5 von 10 möglichen Punkten.
Für die folgenden Kriterien würde ich diese Diät wie folgt bewerten:
Dabei gelten 10 Punkte als optimal.
Abonniere meinen YouTube-Kanal
Möchtest du wissen, welche weitere Low Carb Diäten und Ernährungsformen geeignet sind um dein Diabetes Typ2 umzukehren, dann abonniere meinen YouTube-Kanal zum Thema "Diabetes Typ2 umkehren".
ÜBER DEN AUTOR
Dein Diabetes Mentor
Mein Name ist Patrick und ich bin Diabetiker Typ 2 mit Charakteristika eines Typ 1. Dank ICT Plus ® gelte ich als «optimal» eingestellt. Im Januar 2023 hatte ich einen HbA1c von 5.6 und einen TIR von 93%. Das heisst, ich habe kein signifikant höheres Risiko mehr, an den gefürchteten Folgen der Diabetes zu erkranken als ein Stoffwechselgesunder.
Kennst du dein Risiko, an den Folgen der Diabetes zu erkranken?
Mit meinem Gratis Risiko-Check zeige ich dir, wie hoch dein Risiko ist.
und schon bald weisst du als Diabetiker:in, wie es um dein Gesundheitsrisiko steht...