Diabetes Typ2 umkehren – Mit der Neuen Logi-Diät?

Heute werden Low Carb Diäten zum Abnehmen und für das Rückgängigmachen von Typ-2-Diabetes empfohlen, weil sie sich als effektiv in der Blutzuckerregulation und der Gewichtsreduktion erwiesen haben.

Die Neue LOGI-Diät wurde vom deutschen Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Nicolai Worm entwickelt. Die ursprüngliche LOGI-Methode basiert auf Ernährungsempfehlungen der Adipositasambulanz der Harvard-Universitätskinderklinik für übergewichtige Kinder und Jugendliche. LOGI steht für "Low Glycemic and Insulinemic Diet". Die Neue Logi-Diät richtet sich zwar immer noch an übergewichtige Menschen mit einer Stoffwechselstörung bzw. Insulinresistenz und damit insbesondere an solche mit Prädiabetes und Diabetes Typ2, aber ihr Fokus auf eine mediterrane und asiatische Küche ist neu. Damit hat sie den Kritikern, welche die fleischlastigen Rezepte bemängelten, Wind aus den Segeln genommen.

Wie weit diese Diät für den Abbau der Insulinresistenz und damit zur Umkehrung der Diabetes Typ2 geeignet ist, werde ich in diesem Artikel beantworten.

 

Ziele und Zweck

Die LOGI-Diät zielt darauf ab, sowohl den Insulinspiegel als auch den Blutzucker niedrig zu halten. Sie hat einen spezifischen Zweck und auch eine spezielle Zielgruppe: Nicolai Worm hat die Logi-Methode in erster Linie für Menschen mit Insulinresistenz entwickelt. Bei dieser Stoffwechselstörung schüttet die Bauchspeicheldrüse immer mehr Insulin aus, und zwar als Reaktion darauf, dass die Körperzellen nicht mehr so gut auf das blutzuckersenkende Hormon reagieren. Das bringt nicht nur den Zuckerhaushalt durcheinander, sondern begünstigt auch die Entstehung von erhöhten Blutdruck- und Blutfettwerten und so schlussendlich von Diabetes Typ 2.

Durch die Reduzierung von Kohlenhydraten sollen Blutwerte verbessert und das Abnehmen erleichtert werden. Die LOGI-Methode wird eher als Ernährungsumstellung und Ernährungsform denn als Diät verstanden.

Ausprägung

Die LOGI-Diät zeichnet sich durch folgende Punkte aus:

  • Sie reduziert den Verzehr von Kohlenhydraten wie Brot, Nudeln, Kartoffeln und Süssigkeiten, da diese den Blutzuckerspiegel stark beeinflussen und Übergewicht begünstigen können.
  • Bei der Logi-Methode gibt es keinen strikten Ernährungsplan, sondern Empfehlungen gemäss der sogenannten sechsstufigen Logi-Ernährungs- und Getränke-Pyramide: Zusammen mit dem Tellermodell zeigt sie auf, welche Lebensmittel in welchem Mengenverhältnis erlaubt sind.
  • Sie bietet je nach persönlicher Präferenz drei Varianten an:
    • die klassische Ad-Libitum Logi Methode,
    • die Turbo-Logi Methode und
    • die Formula Plus-Logi Methode.

Was erlaubt ist 

Erlaubte Lebensmittel bei der Neuen Logi-Diät sind

  • Gemüse. Besonders nicht-stärkehaltige Sorten wie Brokkoli, Spinat, Zucchini und Paprika.
  • Eiweissreiche Lebensmittel wie Fisch, Geflügel, mageres Fleisch, Eier und Milchprodukte.
  • Gesunde Fette wie Nüsse, Samen, Avocado und Olivenöl.
  • Zuckerarme Früchte wie Beeren, Äpfel und Birnen in Massen.
  • Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen.

Folgende Lebensmittel sollten vermieden werden:

  • Weissmehlprodukte wie Brot, Pasta und Gebäck aus Weissmehl.
  • Stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln und Reis.
  • Zuckerhaltige Lebensmittel wie Süssigkeiten, Softdrinks und zuckerreiche Snacks.
  • Verarbeitete Lebensmittel wie Fertiggerichte und stark verarbeitete Snacks.

Vorteile

  1. Die neue Logi-Diät bietet drei Varianten an, je nachdem ob jemand besser mit strengen Vorgaben zurecht kommt oder nicht.
  2. Die Neue Logi-Diät basiert auf den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und ist deshalb allen anderen Diäten weit überlegen.
  3. Tatsächlich verbessern sich Blutwerte, Blutzuckerspiegel und Glukosetoleranz durch diese Ernährungsumstellung.
  4. Gemäss einer Studie aus dem Jahre 2006 konnten bei Diabetikern Typ2 die Stoffwechselvariablen innerhalb von drei Wochen massiv verbessert werden, so dass sie orale Antidiabetika und Insulin zur Hälfte oder sogar ganz absetzen konnten.
  5. Die Diät wurde bis heute an Tausenden übergewichtigen Menschen mit Stoffwechselstörungen erfolgreich angewendet.
  6. Da voluminöse und proteinreiche Lebensmittel länger satt machen und man weniger Hungergefühl verspürt, sind eiweisslastige Diäten wie die Logi-Methode leichter durchzuhalten.
  7. Die Logi-Pyramide lässt viel persönlichen Gestaltungsspielraum bei der Speisenzusammenstellung. Die Kost ist abwechslungsreich, schmackhaft, alltagstauglich und liefert genügend Nährstoffe.
  8. Wer die Logi-Methode durchhält, kann durchaus damit abnehmen. Seinen Stoffwechsel kann man damit auch ohne Gewichtsverlust verbessern. Dies habe zwei Studien aus dem Jahre 2010 gezeigt.
  9. Die klassische Logi-Diät soll Ad-libitum erfolgen, das heisst ohne lästiges Kalorienzählen.
  10. Die Logi-Diät ist grundsätzlich für alle Übergewichtige geeignet, unabhängig davon, ob bei Ihnen bereits eine Stoffwechselstörung diagnostiziert wurde oder nicht.
  11. Die Diät wurde ursprünglich als Methode bezeichnet, weil sie nicht nur die Ernährung sondern weitere Lebensstilfaktoren wie Bewegung oder Stressmanagement berücksichtigt.

Nachteile

  1. Sie reduziert die Aufnahme von Kohlenhydraten, was dazu führen kann, dass bestimmte Lebensmittelgruppen eingeschränkt werden. Dies kann für manche Menschen schwierig sein, insbesondere wenn sie gerne Brot, Nudeln oder Reis essen. Aber diese Einschränkungen machen aus gesundheitlicher Sicht absolut Sinn.

  2. Zumindest bei der klassischen Variante fehlt eine initiale Zuckerentwöhnungsphase, so wie sie zum Beispiel die South Beach Diät kennt.

  3. Bei der klassischen Variante fehlen zudem Phasen, welche die Chance auf einen nennenswerten Gewichtsverlust und damit auch die Umkehrung der Diabetes Typ2 markant erhöhen würden.

  4. Es gibt zwar Kochbücher aber keine App, welche einem dabei unterstützt, die richtigen Lebensmittel und Rezepte zu wählen. Es braucht deshalb ein gewisses Wissen über die Diät und Kontrolle der eingenommenen Nährstoffe.

  5. Es braucht grundsätzlich Unterstützung bei der Umsetzung. Nur mit den Büchern und Rezepte werden die wenigsten langfristig Erfolg haben. Aber dies gilt für alle Diäten bis zu einem gewissen Grade.

  6. Es gibt Kritik daran, dass sich Dr. Worm zu wenig an Kriterien der Nachhaltigkeit orientiert, da auch Fleisch- und Fischprodukte auf dem Speisezettel stehen.

Für wen die Diät geeignet ist 

  • Die LOGI-Methode ist für Menschen mit einer Insulinresistenz und somit auch für Diabetiker Typ2 geschaffen worden mit dem Ziel der Verbesserung der Insulinresistenz und damit auch der Remission der Diabetes Typ2.

Für wen die Neue Logi-Diät weniger geeignet ist

  • Für Menschen mit Gicht oder Nierenerkrankungen ist die Logi-Methode hingegen aufgrund des hohen Anteils an harnsäurereichen Lebensmitteln wie Fleisch und Hülsenfrüchte und des insgesamt hohen Eiweissanteils nicht geeignet.

  •  Für Veganer ist diese Diät schwer umzusetzen, da Fisch, Fleisch und Milchprodukte eine wichtige Rolle spielen

Mein Fazit

Die Neue Logi-Diät ist die mit Abstand beste Diät für die Verbesserung der Insulinresistenz und das Rückgängig machen der Diabetes Typ2. Alles was sonst von Ernährungsberatern angeboten wird ist im Vergleich suboptimal, da die Neue Logi-Diät aus ernährungswissenschaftlicher Sicht keine Schwächen aufweist. Die Kritik an der Nachhaltigkeit teile ich nur zum Teil, da die Lebensmittelauswahl riesig ist und man durchaus auf Fleisch verzichten kann. Weitergehende Kompromisse wie der Verzicht auf Milchprodukte würde wieder zulasten der Gesundheit oder der Umsetzbarkeit in der Praxis gehen. Veganer haben sowieso ein Problem, sich aus ernährungswissenschaftlicher Sicht optimal zu ernähren.

Zudem bietet die Neue Logi-Diät drei mögliche Varianten für die Umsetzung, je nach persönlicher Vorliebe.

Schliesslich werden alle wichtigen Aspekte einer Lebensstilanpassung angesprochen, wenn auch mit unterschiedlicher Ausprägung. Dies bietet keine andere bekannte Diät an.

Schwachpunkte identifiziere ich noch in der praktischen Umsetzbarkeit. Dazu reicht die erhältliche Literatur nicht aus. Es braucht eine zusätzliche Betreuung in welcher Form auch immer.

Für das Ziel der Umkehrung der Diabetes Typ2 erhält die Neuen LOGI-Diät von mir eine 9 von 10 möglichen Punkten.

Für die folgenden Kriterien würde ich diese Diät wie folgt bewerten:

  • Das Erfolgspotenzial für eine kurz- und langfristige Gewichtsabnahme erhält zwischen 7 und 10 Punkte, je nach Variante, welche gewählt wird.
  • Das Gesundheitsrisiko, welches du mit dieser Ernährungsform langfristig eingehst bekommt 10 Punkte.
  • Das Potenzial für die langfristige Umkehrung der Diabetes Typ2 erhält 10 Punkte.
  • Die Umsetzbarkeit in der Praxis erhält 7 Punkte.

Dabei gelten 10 Punkte als optimal.

Abonniere meinen YouTube-Kanal

Möchtest du wissen, welche weitere Low Carb Diäten und Ernährungsformen geeignet sind um dein Diabetes Typ2 umzukehren, dann abonniere meinen YouTube-Kanal zum Thema "Diabetes Typ2 umkehren".


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Dein Diabetes Mentor

Mein Name ist Patrick und ich bin Diabetiker Typ 2 mit Charakteristika eines Typ 1. Dank ICT Plus ® gelte ich als «optimal» eingestellt. Im Januar 2023 hatte ich einen HbA1c von 5.6 und einen TIR von 93%. Das heisst, ich habe kein signifikant höheres Risiko mehr, an den gefürchteten Folgen der Diabetes zu erkranken als ein Stoffwechselgesunder.

Kennst du dein Risiko, an den Folgen der Diabetes zu erkranken?

Mit meinem Gratis Risiko-Check zeige ich dir, wie hoch dein Risiko ist.

UI FunnelBuilder

und schon bald weisst du als Diabetiker:in, wie es um dein Gesundheitsrisiko steht...

© FunnelCockpit

Blog erstellt mit FunnelCockpit