Studien zeigen, dass sowohl Low Carb als auch Low Fat Diäten wirksam sein können, um Gewicht zu verlieren. Eine gesunde Low Carb Ernährungsform ist einfacher umsetzbar als eine gesunde Low Fat. Für üb…

weiterlesen →

Zahlreiche sogenannte randomisiert-kontrollierte Studien (RCTs) zeigen, dass kohlenhydratreduzierte Essmuster anderen Diätkonzepten hinsichtlich der Blutzuckerkontrolle signifikant überlegen sind. War…

weiterlesen →

Ob eine Low Fat Diät zum Abnehmen und für die Umkehrung der Diabetes Typ2 aus heutiger Sicht immer noch Sinn macht, erfährst du in diesem Artikel.

weiterlesen →

Neben Low Fat und Low Carb gibt es zumindest theoretisch noch die Low Protein Diät, um Gewicht zu verlieren und Diabetes Typ2 umzukehren. Warum dies absolut keinen Sinn macht, erfährst du in diesem A…

weiterlesen →

Viele Ernährungsberater versprechen, dass man sich mit ihrem Gewichtsabnahme-Programm bezüglich Lebensmittel nicht einschränken muss. Was sind von solchen Versprechen zu halten? Dieser Frage gehe ich …

weiterlesen →

FdH bedeutet "Friss die Hälfte". Das heisst, es wird nur die halbe Menge gegessen. Dabei hast du zwei Optionen: Entweder füllst du den Teller nur zur Hälfte oder du lässt eine ganze Mahlzeit pro Tag a…

weiterlesen →

Eine wichtige Voraussetzung für übergewichtige Diabetiker Typ2 ist Gewicht zu verlieren. Zu diesem Zweck gibt es zahlreiche Diäten. Was macht aber eine gute Diät aus, insbesondere mit dem Ziel, Diabe…

weiterlesen →

In diesem Artikel geht es darum, wie sich grundsätzlich Diäten unterscheiden und welche für die Umkehrung der Diabetes Typ2 in Frage kommen.

weiterlesen →

Diabetes Typ2 ist umkehrbar. Dies hat die DiRECT-Studie gezeigt. In diesem Artikel lernst du die sechs Pfeiler kennen, welche unabdingbar sind, damit die Umkehrung der Typ2-Diabetes auch Bestand hat.

weiterlesen →

Die DiRECT-Studie hat gezeigt, dass Diabetes Typ2 umkehrbar aber nicht heilbar ist. Was das konkret bedeutet, erfährst du in diesem Artikel.

weiterlesen →

In diesem Artikel beschäftige ich mich mit den Ursachen von konstanten Hyperglykämien. Das bedeutet, das die Betroffenen mehr als 50% der Zeit einen hohen oder sogar sehr hohen Blutzucker haben.

weiterlesen →

Lerne, wie du Ursachen kategorisert, welche es gibt und welche Auslöser unterschieden werden...

weiterlesen →

Du hast des öfters Überzuckerungen und weiss nicht warum? Das bedeutet zwangsweise, dass du deine Überzuckerungen nicht in den Griff bekommst.

weiterlesen →

Zuerst einmal muss man sagen, dass viele dieser «blutzuckersenkenden» Nahrungsmittel grundsätzlich als gesund gelten und insbesondere für Diabetiker empfohlen werden können...

weiterlesen →

Wasser (H2O) ist das einzige natürliche Mittel, welches sowohl den Blutzucker kurz- wie auch langfristig senken kann, wobei die Betonung auf «kann» liegt.

weiterlesen →

Sind meine Blutzuckerwerte oder ist mein Blutzuckerverlauf normal? Diese Frage wird sowohl von Stoffwechselgesunden gestellt, welche fürchten, dass sie an Diabetes erkrankt sein könnten wie auch von a…

weiterlesen →

Um es gleich vorwegzunehmen: Hausmittel können eine ärztliche Diabetes-Behandlung nie ersetzten, sondern im besten Fall ergänzen. Sie können aber auch vorbeugend wirken, also Diabetes zumindest hinaus…

weiterlesen →

Das ambulante Glukoseprofil (AGP) ist nicht nur ein nützliches Instrument zur Bewertung der glykämischen Kontrolle bei Patienten mit Diabetes, sondern es bietet sämtliche Informationen, Probleme der B…

weiterlesen →

Das erweiterte Glukose-Pentagon-Modell (eGPM) ist eine zusammengesetzte Metrik zur umfassenden Bewertung der glykämischen Kontrolle. Es wurde entwickelt, um die klassischen Parameter der glykämischen …

weiterlesen →

Solange es keine Heilung für Diabetes gibt, schwebt über jedem Diabetiker bzw. jeder Diabetikerin das «Damoklesschwert» von Folgeerkrankungen wie diabetischen Augen-, Nieren- und Nervensystem- sowie H…

weiterlesen →

Gemäss einer Statistik des Robert-Koch-Instituts von 2019 leidet bereits über ein Drittel der Diabetiker (damit sind natürlich auch Diabetikerinnen gemeint) an den Begleiterscheinungen des Diabetes. D…

weiterlesen →

ÜBER DEN AUTOR

Autor

Dein Diabetes Mentor

Mein Name ist Patrick und ich bin Diabetiker Typ 2 mit Charakteristika eines Typ 1. Dank ICT Plus ® gelte ich als «optimal» eingestellt. Im Januar 2023 hatte ich einen HbA1c von 5.6 und einen TIR von 93%. Das heisst, ich habe kein signifikant höheres Risiko mehr, an den gefürchteten Folgen der Diabetes zu erkranken als ein Stoffwechselgesunder.

Kennst du dein Risiko, an den Folgen der Diabetes zu erkranken?

Mit meinem Gratis Risiko-Check zeige ich dir, wie hoch dein Risiko ist.

UI FunnelBuilder

und schon bald weisst du als Diabetiker:in, wie es um dein Gesundheitsrisiko steht...

© FunnelCockpit

Blog erstellt mit FunnelCockpit