Diabetes Typ2 ist umkehrbar mit Hilfe der Diabetes Mentor Pentagon Pyramide
Die DiRECT-Studie hat gezeigt, dass Diabetes Typ2 umkehrbar ist. Für dich als Diabetiker Typ2 oder auch als Übergewichtiger mit einer Insulinresistenz mindestens so wichtig sind folgende Erkenntnisse aus dieser Studie:
Nicht erst seit der DiRECT-Studie weiss man, dass für die Umkehrung oder präziser Remission der Diabetes eine Lebensstiländerung notwendig ist. Leider werden selbst von Fachleuten oft nur einzelne Aspekte herausgepickt, aber kaum werden je sämtliche Pfeiler einer notwendigen Lebensstiländerung erwähnt oder sogar genauer ausgeführt. Dies möchte ich nun nachholen.
Eine Lebensstiländerung bedeutet übrigens, dass du dauerhafte Anpassungen in verschiedenen Bereichen deines Lebens vornimmst, um deine allgemeine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern. Für eine Umkehrung der Diabetes Typ2 gibt es sechs Hauptaspekte beziehungsweise Erfolgsfaktoren:
Der erste und auch wichtigste Erfolgsfaktor ist die Ernährung: Hierfür gibt es drei unterschiedliche Ansätze. Welche am besten passt, hängt von der persönlichen Situation des Betroffenen ab. Alle gemeinsam haben aber eine reduzierte Aufnahme von Kohlenhydraten, insbesondere in der Anfangsphase.
Der zweitwichtigste Faktor ist Bewegung: Regelmässige körperliche Aktivität wie Gehen, Laufen, Radfahren, Krafttraining oder andere Sportarten, die deine Herz-Kreislauf-Gesundheit und Muskulatur stärken. Aber ähnlich wie bei der Ernährung gibt es auch bei der Bewegung effektivere und effizientere Ansätze als einfach irgendetwas machen. Und auch hier spielt bei der Auswahl der optimalen Form die persönliche Situation eine wichtige Rolle.
Der dritte Faktor heisst Stressmanagement: Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen, um nur ein paar Beispiele zu nennen, sollen helfen Stress zu reduzieren und besser damit umzugehen.
Der vierte Faktor heisst Schlaf: Du sollst mit verschiedenen Massnahmen sicherstellen, dass du ausreichend und qualitativ hochwertigen Schlaf bekommst, um deine körperliche und geistige Gesundheit zu unterstützen.
Der fünfte Faktor umfasst Verhaltensänderungen: Das Aufgeben ungesunder Gewohnheiten wie Rauchen, übermässiger Alkohol- oder Zuckerkonsum und deren Ersetzung durch positive Verhaltensweisen stehen dabei im Vordergrund. Zu den Verhaltensänderungen gehören aber noch viele weitere, oft unterschätzte Dinge wie Sonne tanken oder tagsüber essen und nachts schlafen.
Der letzte Erfolgsfaktor heisst kardiometabolisches Monitoring: Dabei geht es um die regelmässige Kontrolle zentraler Werte wie den Blutzucker, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel aber auch des Gewichts. Diese Kontrolle hilft dir zum einen die Fortschritte bezüglich der Remission deiner Insulinresistenz und Diabetes Typ2 zu verfolgen und zum anderen Anpassungen bei den Massnahmen der übrigen fünf Erfolgsfaktoren zu machen.
Ganz wichtig ist, dass diese sechs Erfolgsfaktoren alle wie Zahnräder ineinandergreifen müssen. Dies ist ganz zentral. Du kannst also nicht einen Faktor mit einem anderen Faktor ersetzen. So kannst du eine schlechte Ernährung nicht mit viel Bewegung kompensieren und umgekehrt.
Diese Anpassungen des Lebensstils erfordern Geduld und kontinuierliche Anstrengungen, aber sie können langfristig erhebliche positive Auswirkungen auf deine Gesundheit haben.
Jetzt kennst du die sechs Erfolgsfaktoren. Möchtest du nun mehr zu diesen Faktoren erfahren und wie Sie dir ganz konkret bei der Umkehrung deiner Insulinresistenz oder Diabetes Typ2 helfen, dann abonniere meinen YouTube-Kanal zum Thema "Diabetes Typ2 umkehren".
ÜBER DEN AUTOR
Dein Diabetes Mentor
Mein Name ist Patrick und ich bin Diabetiker Typ 2 mit Charakteristika eines Typ 1. Dank ICT Plus ® gelte ich als «optimal» eingestellt. Im Januar 2023 hatte ich einen HbA1c von 5.6 und einen TIR von 93%. Das heisst, ich habe kein signifikant höheres Risiko mehr, an den gefürchteten Folgen der Diabetes zu erkranken als ein Stoffwechselgesunder.
Kennst du dein Risiko, an den Folgen der Diabetes zu erkranken?
Mit meinem Gratis Risiko-Check zeige ich dir, wie hoch dein Risiko ist.
und schon bald weisst du als Diabetiker:in, wie es um dein Gesundheitsrisiko steht...