Auf den ersten Blick scheint eine Low Fat Diät zum Abnehmen prädestiniert, denn Fett hat den höchsten Energiewert. Fett hat 9 kcal pro Gramm während Kohlenhydrate und Proteine lediglich 4 kcal pro Gramm aufweisen. Das bedeutet, wenn du ein Gramm weniger Fett isst, sparst du 9 kcal ein, mit Kohlenhydraten und Eiweiss nur 4 kcal.
Hinzu kommt, dass insbesondere gesättigte Fettsäuren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich gemacht werden. Deshalb wurde noch bis in dieses Jahrhundert hinein eine Low Fat einer Low Carb Ernährung zum Abnehmen vorgezogen.
In den letzten Jahren hat sich jedoch das Verständnis von Ernährung gewandelt, und es wird zunehmend erkannt, dass die Qualität der Fette sowie die Gesamtbilanz der Nährstoffe wichtiger sind als die reine Fettmenge.
Gesättigte Fettsäuren sind nicht grundsätzlich ungesund und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit sind komplexer als früher angenommen. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Verzehr von gesättigten Fetten in moderaten Mengen für die meisten Menschen unbedenklich ist, insbesondere wenn sie Teil einer ausgewogenen Ernährung sind. Wenn du dich für das Thema gesättigte Fettsäuren interessierst, dann empfehle ich dir einen Artikel aus dem deutschen Ärzteblatt.
Wichtig ist jedoch, die Quelle der gesättigten Fette zu berücksichtigen. Fette aus natürlichen Lebensmitteln wie Kokosnuss oder Milchprodukten können anders wirken als Fette aus verarbeiteten Lebensmitteln. Es wird empfohlen, den Konsum von gesättigten Fetten im Rahmen einer insgesamt gesunden Ernährung zu betrachten und sie nicht übermässig zu konsumieren.
Low Fat Diäten werden für die Remission von Typ-2-Diabetes nicht empfohlen
Low Fat Diäten werden für die Remission von Typ-2-Diabetes nicht empfohlen, weil sie in der Regel einen höheren Anteil an Kohlenhydraten enthalten. Ein hoher Kohlenhydratkonsum erhöht den Blutzuckerspiegel beeinträchtigt die Insulinempfindlichkeit.
Viele Studien zeigen, dass eine Ernährung, die reich an gesunden Fetten und arm an raffinierten Kohlenhydraten ist, vorteilhafter für die Blutzuckerregulation und die Gewichtsreduktion sein kann. Solche Diäten fördern die Remission von Typ-2-Diabetes, indem sie die Insulinempfindlichkeit verbessern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Auch zu diesen Studien findest du Links unten in der Beschreibung.
Möchtest du wissen welche Diäten und Ernährungsformen geeignet sind um dein Diabetes Typ2 umzukehren, dann, abonniere meinen YouTube-Kanal zum Thema "Diabetes Typ2 umkehren".
ÜBER DEN AUTOR
Dein Diabetes Mentor
Mein Name ist Patrick und ich bin Diabetiker Typ 2 mit Charakteristika eines Typ 1. Dank ICT Plus ® gelte ich als «optimal» eingestellt. Im Januar 2023 hatte ich einen HbA1c von 5.6 und einen TIR von 93%. Das heisst, ich habe kein signifikant höheres Risiko mehr, an den gefürchteten Folgen der Diabetes zu erkranken als ein Stoffwechselgesunder.
WEITERE BLOGARTIKEL
Kennst du dein Risiko, an den Folgen der Diabetes zu erkranken?
Mit meinem Gratis Risiko-Check zeige ich dir, wie hoch dein Risiko ist.
und schon bald weisst du als Diabetiker:in, wie es um dein Gesundheitsrisiko steht...